5’199.60 CHF

Lieferzeit ca. 2 – 3 Wochen

240.00 CHF

Lieferzeit ca. 2 – 3 Wochen

617.25 CHF

Lieferzeit ca. 2 – 3 Wochen

171.90 CHF

2 Stück an Lager

Lieferzeit ca. 2 – 3 Arbeitstage

Das Unternehmen

Die 100-jährige Unternehmensgeschichte bildet die Grundlage des Know-hows in den Bereichen Schneiden, Reiben, Mahlen und Vereinzeln. Mit rund 40 Mitarbeitern an den Schweizer Standorten in Opfikon-Glattbrugg (ZH) und in Quartino (TI) bietet die Brunner-Anliker Maschinen AG ihren Kunden komplette Systeme zur Optimierung der Prozesse in der Lebensmittelverarbeitung. Maschinen von Brunner-Anliker stehen für Präzision, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus der Schweiz: Von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Vertrieb erfolgen sämtliche Prozesse in den Niederlassungen von Brunner-Anliker in der Schweiz.

 

Manufaktur

Jedes Messer wird in der hauseigenen Messer-Manufaktur gefertigt und von Hand geschliffen. Jedes Reibblech wird individuell gestanzt, geschliffen und geprägt. Dank der hohen Fertigungstiefe am Produktionsstandort in Quartino garantiert Brunner-Anliker nicht nur eine herausragende Qualität der Produkte, sondern den Kunden können auch massgeschneiderte Lösungen angeboten werden.

Material

Der Anspruch von Brunner-Anliker ist es, Maschinen für Generationen zu bauen. Dabei ist die Verwendung von qualitativ hochstehenden und langlebigen Materialien ein wichtiges Element. Für die Herstellung der Messer wird geschmiedeter Messerstahl verwendet. Bei den Maschinen setzt Brunner-Anliker grösstenteils auf Edelstahl und patentierten Glasfaserverbundstoff mit antimikrobieller Wirkung. Alle eingesetzten Materialien zeichnen sich durch hohe Langlebigkeit und Resistenz aus.

Nachhaltigkeit

Brunner-Anliker baut und vertreibt Maschinen für Generationen und optimiert die Prozesse ihrer Kunden für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt. Dabei liegt der Fokus auf den vier Schlüsselbereichen Herstellung, langlebige Materialien, tiefer Stromverbrauch und die Reduzierung von Foodwaste bei den Kunden.

Ziehender Schnitt

Die einzigartige Schnittgeometrie des «ziehenden Schnittes» verhindert den unnötigen Verlust von Nährstoffen und Vitaminen. Dank dieser biotechnischen Methode und den handgeschliffenen Messern werden die Zellstrukturen empfindlichster Gemüse oder Früchte kaum verletzt. Dies führt zu einer deutlich längeren Haltbarkeit der verarbeiteten Produkte.